22.04.23
Frohgemut trafen sich am Samstag den 22. April sechs Wanderfreunde, 4 Frauen und zwei
Frauen und 2 Männer, zu ihrer Wanderung durch das Weingartener Moor. Dies ist der letzte
Rest des einstigen größeren Gewässersystems des östlichen Oberrheingrabens. Die Kinzig-
Murg-Rinne nennt man diese Flußniederung am Ende der letzten Eiszeit. Vor mehr als
6.000 Jahren durchbrachen Kinzig und Murg die Niedertrasse zum eigentlichen Rhein und
so verlor der östliche Rand des Oberrheingrabens zwei wichtige Flüsse und begann langsam
zu verlanden. Diese entstandene Moor- und Sumpflandschaft verlor mit der Rheinbegradigung
im 19. Jahrhundert endgültig seine ursprüngliche Natur.Um 9.00 Uhr ging es mit der S1 los
in Richtung Karlsruhe. Auch das Umsteigen in die andere Linie klappte ohne Zeitverlust, so
dass wir um 10.30 Uhr in Grötzingen-Nord, in Richtung Bruchwald, starten konnten. Vorbei am
Grötzinger Baggersee wanderten wir gemütlich auf einem breiten Weg durch das Moor in
Richtung Weingarten. Durch die letzten Regentage war die Moorlandschaft auch gut zu
sehen und das frische Grün erfreute das Auge und Gemüt. Nach einer erholsamen Rast bei
Sonnenschein und warmen Temperaturen ging es auf einem anderen Weg zurück nach
Grötzingen-Nord.Mit der S 4 fuhren wir dann zurück nach Karlsruhe, wo es am Marktplatz von
der Zeit her noch zu einem „Eisschleckerle“ langte. Um 17.00 Uhr kamen alle nach einem schönen
Tag, gut gelaunt und etwas müde wieder zu Hause an.
